Hochschulreife

Hochschulreife
-----
Die Allgemeine Hochschulreife (umgangssprachlich: Abitur) ist ein Schulabschluss, der - je nach Bundesland - nach 12 oder 13 Schuljahren erworben wird. Dazu ist der Besuch einer gymnasialen Oberstufe oder eines ähnlichen Bildungsganges nötig. Mit dem Abitur kann an jeder Hochschule in Deutschland jedes beliebige Fach studiert werden, sofern dieses keinen Zulassungsbeschränkungen unterliegt (ZVS).
* * *
Das Abitur wird erlangt durch eine mündliche und schriftliche Prüfung. Die Gesamtnote setzt sich allerdings nicht nur aus den Ergebnissen dieser Prüfungen zusammen. Sie wird nach einem besonderen Schlüssel ermittelt und zwar durch Zusammenziehen der Noten im 12. und 13. Schuljahr (bzw. 11. und 12. Schuljahr) mit den Noten aus der Abiturprüfung.
* * *
Die Voraussetzungen für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife sind in allen Bundesländern unterschiedlich. Informationen dazu sind in den Gymnasien und Kultusministerien erhältlich.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochschulreife — ↑Maturität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hochschulreife — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mit Hochschulreife ist die Hochschulzugangsberechtigung oder Studienberechtigung gemeint, aus der sich regelmäßig ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschulreife — Abitur; Abi (umgangssprachlich); Allgemeine Hochschulreife; Matura (österr.); Studienberechtigung; Maturitätsexamen (schweiz.) * * * Hoch|schul|rei|fe 〈f.; ; unz.〉 Schulabschluss (Abitur), der zum Studium an einer Hochschule berechtigt ● die… …   Universal-Lexikon

  • Hochschulreife — die Hochschulreife (Aufbaustufe) Bildungsabschluss, der zur Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule berechtigt Beispiel: Auch Personen ohne Hochschulreife können sich um diese Stelle bewerben …   Extremes Deutsch

  • Hochschulreife — Ho̲ch·schul|rei·fe die; Admin geschr ≈ Abitur <die Hochschulreife haben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochschulreife — Abitur; (schweiz.): Maturität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochschulreife — Hoch|schul|rei|fe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgemeine Hochschulreife — Das Abitur (von lateinisch abire = davongehen; daraus neulateinisch abiturire = abgehen werden, abituriens = Abiturient, abiturium = Abitur; kurz: Abi) bezeichnet in Deutschland den höchsten allgemeinbildenden Schulabschluss und ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachgebundene Hochschulreife — Die Fachgebundene Hochschulreife ist ein höherer Bildungsabschluss und ein fachgebundenes Abitur, das die Studienberechtigung an Universitäten auf bestimmte Fächer und Fachrichtungen beschränkt. Inhaltsverzeichnis 1 Erwerb 2 Anerkennung in… …   Deutsch Wikipedia

  • fachgebundene Hochschulreife — fachgebundene Hochschulreife,   ein Abitur, das nur für bestimmte Hochschulfächer anerkannt wird; die fachgebundene Hochschulreife vermitteln in Baden Württemberg die technischen Oberschulen und Berufsoberschulen für Wirtschaft, in Bayern die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”